Worauf warten Sie? Finden Sie jetzt den günstigsten Tarif für Ihr Handy.
Datenschutzerklärung
Wir legen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Sie können diese Erklärung auf Wunsch jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Sie können diese Webseite jederzeit abrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Sollten Sie über Links von Drittseiten auf unsere Webseite verwiesen worden sein, so informieren Sie sich ebenfalls über den Umgang mit Ihren Daten durch die Drittseite in der Datenschutzerklärung der Drittseite.
1) Geltungsbereich und datenverarbeitende Stelle
Diese Datenschutzerklärung gilt für Nutzer unserer Webseite www.tarif7.de.
Die datenverarbeitende Stelle dieses Onlineauftritts ist tarif7, vertreten durch Fabian Bitter, info@tarif7.de.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts, dessen Grundlage sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) findet.
2) Datenübermittlung, -protokollierung und -verarbeitung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden über jeden Zugriff personenbezogene Daten erhoben. Diese können je nach besuchter Einzelseite variieren und dienen der Übermittlung der Onlineinhalte, der Verbesserung des Onlineangebots, dem Funktionieren einer Kommentarfunktion oder der Verwaltung eines Newsletter-Abonnement.
Die erhobenen Daten beinhalten: Name der abgerufenen Webseite oder Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referenz URL (die Seite, die auf unsere Seite weitergeleitet hat), IP-Adresse und anfragender Provider. Im Rahmen der Kommentar- oder Newsletterfunktion werden ausschließlich nach Ihrer freiwilligen Registrierung oder Anmeldung auch Ihre im Rahme dieser Anmeldung freiwillig gegebenen Daten erhoben: E-Mail-Adresse, Name oder Pseudonym, Inhalt des Kommentars und insofern angegeben, Ihre Internetadresse).
Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Der Anbieterbehält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Sollten Dienste Dritter auf unserer Seite eingebunden sein, so werden diese Daten auch von diese Dritten erhoben. Die eingebundenen Services Dritter sind in dieser Datenschutzerklärung in seinem separaten Unterpunkt aufgeführt.
3) Cookies
Cookies sind Textinformationen, welche eine besuchte Webseite über den Browser eines Nutzers auf dem Rechner des Nutzers speichert. Die Speicherung erfolgt entweder temporär im Arbeitsspeicher (sog. Session-Cookies) oder permanent auf der Festplatte (sog. permanente Cookies). Cookies senden die Cookie-Informationen bei erneuten Besuchen der gleichen Webseite zurück an den Server und ermöglichen so die Identifikation des Nutzers. So können z.B. Nutzerstatistiken erhoben werden oder das Webangebot auf den jeweiligen Nutzer angepasst werden. Diese Daten werden jedoch nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und werden auch nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Wir setzen auf unserer Webseite sowohl Session-Cookies als auch permanente Cookies ein und erheben, verarbeiten und nutzen damit Ihre Nutzungsdaten. Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und um unseren Nutzern eine optimale Benutzerführung sowie abwechslungsreiche Inhalte zu bieten. Die von Ihnen auf unserer Webseite eingegebenen Daten werden ausschließlich in einem Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Mit jeder einzelnen Seitenaufforderung werden Daten an die Server unserer Webseite übermittelt und gegebenenfalls in Cookies gespeichert. Sollten Werbeanzeigen auf einer unserer Seiten geschaltet sein, so verwenden die hinter der Anzeige stehenden Werbepartner zur Optimierung der Schaltung von Werbeanzeigen ebenfalls Cookies.
Unsere Webseite kann auch ohne Cookies genutzt werde. Nutzer müssen dafür die Speicherung von Cookies in ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Der Browser kann auch so eingestellt werden, dass Nutzer eine Benachrichtigung erhalten, sobald ein Cookie gesendet wird. Cookies können auch jederzeit von der Festplatte eines PC gelöscht werden. Dies ist sowohl manuell durch Löschung des Ordners „Cookies“ möglich, als auch in vielen Browsern über die entsprechende Lösch-Funktion.
Die Nutzung der Webseite oder von Teilen unserer Webseite kann bei Deaktivierung der Speicherung von Cookies eingeschränkt, weniger nutzerfreundlich oder gänzlich nicht möglich sein, da bestimmte Funktionen unserer Webseite nur verfügbar sind, wenn der Speicherung von Cookies zugestimmt wurde.
4) Kontaktformular
Bei Kontaktaufnahmen über die auf unserer Webseite zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeit (Kontaktformular) oder per Email werden die angegebenen Daten, welche zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und das dahinterstehende Anliegen notwendig sind, gespeichert und verarbeitet.
5) Kommentarfunktion
Um die Funktionalität und Nutzbarkeit unserer Kommentarfunktion zu gewährleisten werden die im Rahmen der Registrierung für einen Kommentar angegebenen Daten sowie die Informationen aus dem Kommentar selbst gespeichert und verarbeitet. In diesem Zusammenhang wird auch die IP-Adresse des Nutzers gespeichert, um eine Rückverfolgung im Falle von widerrechtlichen Inhalten in den Kommentaren zu ermöglichen. An der Rückverfolgbarkeit haben wir als Anbieter der Webseite ein Interesse, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unseren Webseiten belangt werden können. Dieser Nutzung der Daten stimmt der Nutzer durch Abgeben eines Kommentars zu.
Kommentare können gegebenenfalls abonniert werden. Nutzer erhalten nach Registrierung für das Kommentarabonnement eine Bestätigungsemail, mittels derer sie bestätigen können, ob sie tatsächlich Inhaber der bei der Registrierung eingegebenen E-Mail-Adresse sind
6) Newsletter
Nutzer können sich auf unserer Website für unseren Newsletter eintragen, um über Neuigkeiten informiert zu werden. Im Rahmen der Registrierung für den Newsletter werden personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet. So werden die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse des Nutzers gespeichert. Die bei der Registrierung eingegebenen und erhobenen Daten werden ausschließlich für den Zweck des Versands des Newsletters und im Rahmen des vom Nutzer erteilten Einverständnisses verwendet. Das Einverständnis in die Speicherung und Verarbeitung der Daten kann der Nutzer auch nach Registrierung für den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter oder per Mitteilung an unsere obigen Kontaktdetails widerrufen.
7) Einbindung von Diensten Dritter
Einzelne Inhalte, Funktionen und Angebote auf unserer Webseite sind eingebundene Inhalte Dritter. Die Funktionalität dieser Inhalte, Funktionen und Angebote setzt voraus, dass die IP-Adresse des Nutzers durch diese Dritte erhoben und unter Umständen gespeichert wird. Wir binden weitestmöglich nur solche Inhalte Dritter ein, bei denen die IP-Adresse des Nutzers lediglich zur Darstellung der Inhalte und zu keinen weiteren Zwecken erhoben wird. Auf die konkrete Nutzung der IP-Adresse bei den Dritt-Anbietern haben wir jedoch keinen Einfluss. Wir klären unsere Nutzer über die Verwendung der IP-Adresse durch Dritt-Anbieter im Folgenden entsprechend unserer Kenntnis auf.
8) Google Analytics
Unsere Webseite verwendet den Analysedienst Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter der Adresse http://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie unter der Adresse https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf unserer Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte folgenden Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb unserer Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
9) Google Maps
Für die Validierung der Adressdaten wird der Geocoding Service von Google verwendet. Bei einer Bestellung oder einer Registrierung als Partner, werden Ihre Adressdaten werden ohne weitere persönliche Daten an Goolge übermittelt.
10) Theano GmbH
Für die Validierung der Bankdaten und die Umrechnung von Kontonummer und BLZ in eine IBAN werden die Dienstleistungen der Theano GmbH, Kiefernweg 8, 49205 Hasbergen in Anspruch genommen. Hierzu werden bei einer Bestellung Ihre Bankdaten ohne weitere persönlichen Details sicher an den Server der Theano GmbH übermittelt und überprüft.
11) Disqus
Diese Webseite nutzt die Disqus-Kommentierungsfunktion der Big Head Labs, Inc., 301 Howard Street, Suite 300, San Francisco, CA 94105, USA. Disqus ermöglicht es dem Nutzer, mit nur einer Anmeldung Kommentare auf sämtlichen Internetseiten zu hinterlassen, welche ebenfalls Disqus verwenden. Die Abgabe von Kommentaren kann nach Anmeldung über bestehende Accounts bei etwa Facebook, Twitter, Yahoo und OpenID erfolgen oder als Gast ohne Registrierung und Anmeldung. Hierfür werden die dabei entstehenden Daten an die Big Head Labs Inc. übersendet. Nähere Informationen zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der betreffenden Daten und dem Datenschutz der Big Head Labs, Inc. finden Sie unter www.disqus.com.
12) AddThis
Auf unserer Webseite werden „AddThis“-Plugins genutzt, welche dem Nutzer das Setzen von Bookmarks und das gemeinsame Nutzen interessanter Website-Inhalte ermöglichen. Die Funktionen von „Addthis“ setzen den Einsatz von Cookies voraus. Die dabei erzeugten Daten (wie z.B. Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an die Add This LLC (1595 Spring Hill Rd, Suite 300, Vienna, VA 22182 - USA) übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und dem Datenschutz der Add This LLC finden Sie unter der Adresse www.addthis.com/privacy. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt. Mit Nutzung des „Addthis“-Feldes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Add This LLC einverstanden, und zwar in dem aus der Website www.addthis.com ersichtlichen Umfang. Der Nutzung der Daten kann durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies widersprochen werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Add This LLC.
13) Userlike Chat
Diese Website bietet optional die Anwendung von Userlike an, eine Live-Chat-Software der Devcores UG (haftungsbeschränkt), Aachener Str. 53, 50674 Köln. Die Informationen über Ihre Nutzung des Live-Chats werden auf Servern von Userlike in Deutschland erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu statistischen Zwecken. Die Daten werden anonymisiert erhoben, so dass eine Zuordnung zu Ihnen nicht möglich ist. Eine Verknüpfung der erhobenen Daten mit etwaigen Registrierungsdaten erfolgt nicht. Personenbezogene Daten werden bei der Nutzung des Live-Chats nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. im Rahmen der Kommunikation im Chat. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Userlike unter der Adresse: https://www.userlike.com/de/privacy_policy.
14) Freshdesk
Diese Webseite nutzt den Freshdesk, einen Dienst der Freshdesk Inc., 1250 Bayhill Drive, Suite 315, San Bruno, CA 94066, USA zur Bearbeitung von Anfragen per E-Mail. Die durch Freshdesk aufgezeichneten Informationen werden an verschiedene Server übertragen und dort gespeichert. Diese Server befinden sich auch in den USA. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Freshdesk unter der Adresse: https://freshdesk.com/privacy.
15) Mailchimp
Diese Webseite nutzt für die zentrale und automatisierte Versendung von E-Mails im Rahmen unserer Werbemaßnahmen den Service Mailchimp der The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die durch Mailchimp aufgezeichneten Informationen werden an verschiedene Server übertragen und dort gespeichert. Diese Server befinden sich auch in den USA. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Mailchimp unter der Adresse: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Mit der Anmeldung für den Newsletter oder die Werbemaßnahmen erklären Sie die Einwilligung für die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzerklärung der The Rocket Science Group LLC. Sie können diese Einwilligung uns gegenüber widerrufen. In diesem Fall ist es möglich, dass wir den Newsletter-Service und die Benachrichtigung mit werblichen Zwecken nicht mehr oder nicht mehr vollständig erbringen können.
16) Piwik
Auf unserer Website werden mit Piwik, einem Open-Source Web-Analyse-Tool (http://de.piwik.org), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit Piwik erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
17) Verwendung von Schnittstellen der Telekommunikationsdienstleister
Um eine Bestellung auf unserer Webseite an den entsprechenden Telekommunikationsdienstleister weiterleiten zu können, verwenden wir gegebenenfalls softwareseitig Schnittstellen zur Übermittlung der von Ihnen im Rahmen der Bestellung zur Verfügung gestellten Daten. Wir geben lediglich solche Daten weiter, welche Sie im Bestellvorgang explizit in die Eingabemasken auf unserer Webseite eingegeben haben. Auf die Verarbeitung, Speicherung und Nutzung dieser Daten bei dem jeweiligen Telekommunikationsdienstleister haben wir keinen Einfluss. Mit der Bestellung erklären Sie die Einwilligung in die Weitergabe der Daten an den Telekommunikationsdienstleister sowie in die Verarbeitung, Speicherung und Nutzung dieser Daten durch den jeweiligen Telekommunikationsdienstleister nach Maßgabe der Datenschutzerklärung des jeweiligen Telekommunikationsdienstleisters.
18) Verwendung von Facebook Social Plug-Ins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plug-Ins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-In von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plug-In“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plug-Ins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plug-Ins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
19) +1 Schaltfläche von Google+
Verwendung von Google+ Plug-Ins (z.B. „+1“-Button) Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plug-Ins“) des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Die Plug-Ins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „+1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plug-Ins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie können das Laden der Google Plug-Ins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
20) Twitter
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plug-Ins („Plug-Ins“) des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) betrieben wird. Die Plug-Ins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise in Form eines blauen „Twitter- Vogels“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Twitter Plug-Ins und deren Aussehen finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Twittern“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy.
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plug-Ins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
21) Tumblr
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA, hilfe@tumblr.com. Sie sind an dem Begriff "Tumblr" erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Der Inhalt des Tumblr-Schaltflächen wird von Tumblr direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plug-Ins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug der Schaltfläche mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltfläche, genutzt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
22) Jetpack/Wordpress.com-Stats
Dieses Angebot nutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link "Click here to opt-out" ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
23) Flattr
In Seiten dieses Angebotes sind „Flattr“-Schaltflächen des Micropayment-Dienstes Flattr eingebunden, der von der Firma Flattr Network Ltd. mit Sitz in 2nd Floor, White bear yard 114A, Clerkenwell Road, London, Middlesex, England, EC1R 5DF, Großbritannien, betrieben wird. Wenn Sie Seiten dieses Internetangebots, die diese Schaltflächen enthalten, aufrufen, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung zu Servern von Flattr hergestellt. Sofern Sie Flattr ein Konto angelegt haben, mit dem Sie gleichzeitig eingeloggt sind, erhält Flattr die Information, dass Sie die jeweilige Seite dieses Angebots besucht haben. Sofern Sie ein Flattr-Konto besitzen, eingeloggt sind und mit der Schaltfläche interagieren, werden Informationen darüber an Flattr übermittelt und nach den dort geltenden Richtlinien dort zu Abrechnungszwecken gespeichert. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind, können ggf. Nutzungsdaten erhoben und auch gespeichert werden. Wie Ihre Daten genau verarbeitet werden, wenn Sie die Flattr-Schaltfläche anklicken, erfahren Sie unter https://flattr.com/privacy.
24) Mouseflow
Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) zu erfassen. So entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen, Mausklicks und Tastaturinteraktion, mit der Absicht, einzelne Besuche dieser Website stichprobenartig als sog. Session-Replays wiederzugeben sowie in Form sog. Heatmaps auszuwerten und daraus potentielle Verbesserungen für diese Website abzuleiten. Die durch Mouseflow erfassten Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt innerhalb der EU. Wenn Sie eine Erfassung durch Mouseflow nicht wünschen, können Sie dieser auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link widersprechen: https://mouseflow.de/opt-out/.
25) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
26) Urheberrecht
Texte, Layout, Bilder, Grafiken und Funktionalitäten sind gesetzlich geschützt. Dies betrifft insbesondere Markenrechte und alle anderen Formen geistiger Eigentumsrechte. Eine Verwendung, Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe einzelner Inhalte und/oder kompletter Seiten auch in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers nicht zulässig. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
27) Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie unter der im Impressum angegebenen Adresse. Auch haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten, insofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bitte richten Sie Ihr Anliegen unter Angabe Ihrer aktuellen bzw. bei uns hinterlegten Anschrift, Ihrem Geburtsdatum und Ihrer E-Mail-Adresse (soweit vorhanden)
per Brief an
tarif7
Inh. Fabian Bitter
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
oder per E-Mail an
info@tarif7.de.
28) Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.